top of page

Happy Hollidays
Das School's Out-Festival

23. Juni 2025
Happy Holidays – Das School’s out-Festival zum Ferienstart!
Vollgas Veranstaltungen e.V. & Jugendamt laden zur großen Sommerparty ein Die erfolgreiche U16-Partyreihe geht in die nächste Runde: Am Donnerstag, den 10. Juli 2025 verwandelt sich die Alte Feuerwache in Grevenbroich von 16 bis 20 Uhr in eine energiegeladene Partyzone für alle Jugendlichen der Jahrgangsstufen 5 bis 9. Das Jugendamt Grevenbroich und Vollgas Veranstaltungen e.V. bringen gemeinsam „Happy Holidays - Das School’s out-Festival“ an den Start – ideal, um mit Freunden und guter Laune in die Ferien zu starten!
„Wir freuen uns, dass wir den jungen Grevenbroicherinnen und Grevenbroichern pünktlich zum Ferienbeginn wieder ein buntes Event bieten können, auf dem alle gemeinsam feiern, tanzen und Spaß haben werden“, sagt Jonas Vieten, Pressesprecher von Vollgas Veranstaltungen e.V.
Für den richtigen Sound sorgt DJ Jan, der mit einem energiegeladenen Mix aus EDM, House, Charts und Pop die Tanzfläche zum Beben bringt – bekannt ist er bereits von der erfolgreichen Halloween-Party sowie „Live & Laut“.
Neben den Beats erwartet die Besuchenden ein abwechslungs-reiches Bühnenprogramm mit Animation, Spielen und kleinen Wettbewerben, bei denen es ansprechende Preise zu gewinnen gibt. Auch eine Fotobox für lustige Erinnerungsfotos und Airbrush-Tattoos für kreative Styles sind mit dabei.
Ein weiteres Highlight des Festivals ist der Live-Act: Die fünfköpfige Kölner Band KING LOUI bringt mit modernem „Pop-Funky-Sound op Kölsch“ echtes Festivalfeeling auf die Bühne. Mit Songs wie „Konfetti in der Hand“, „Mama hät jesaat“ oder „Bliev He“ sorgt die junge Band für gute Laune und jede Menge Mitsing-Momente – genau der richtige Sound für einen perfekten Sommerabend. „Wir freuen uns riesig, bei so einem echten Jugendfestival dabei zu sein. Unsere Musik lebt von der Energie des Publikums – und wir sind sicher, dass Grevenbroich richtig abgehen wird“, so die Band.
Dazu kommen aufregende Eventmodule, die für Bewegung und Action sorgen – die Trampolin-Klettwand sorgt für jede Menge Spaß: In einem speziellen Klettanzug springt man vom Trampolin an eine Wand und bleibt – je nach Sprunghöhe – spektakulär kleben. Beim Water Walk können die Teilnehmenden in großen, luftgefüllten Rollen über das Wasser laufen – ein Erlebnis, das garantiert für Begeisterung sorgt. Darüber hinaus gibt es verschiedene Minispiele wie Cornhole, Shuffleboard, Tetris Tumble XXL und Leitergolf, die Geschick und Teamgeist fordern. Auch die große Ritterhüpfburg ist wieder mit dabei – ein Klassiker, der nicht fehlen darf.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Es wird Pommes sowie Brat- und Currywurst geben. Wer es lieber süß mag, kommt an der Candybar auf seine Kosten: Dort warten Donuts, Schokoriegel, süße Tüten und Chips auf die Besuchenden. Dazu stehen eine Auswahl an Softdrinks wie Cola, Zero, Fanta und Sprite sowie Apfelschorle bereit. Wasser wird allen Gästen kostenlos angeboten. Zusätzlich gibt es eine Auswahl alkoholfreier Mocktails – frische, bunte Mischungen aus Säften und Sirups, genau das richtige für einen heißen Sommer.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem sicheren Rahmen der Veranstaltung: Das Happy Holidays Festival ist komplett alkoholfrei. Während der gesamten Veranstaltung sind pädagogisch geschulte Mitarbeitende der Kinder- und Jugendförderung vor Ort, die den Jugendlichen zur Seite stehen. „Uns ist wichtig, dass junge Menschen unbeschwert feiern können – in einem Umfeld, das Sicherheit, Spaß und Gemeinschaft vereint“ betont Bürgermeister Klaus Krützen. „Die School’s out-Party ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie gute Jugendarbeit aussieht.“
Der Ticketverkauf ist gestartet, das Platzkontingent begrenzt. Tickets gibt es für 9€ online unter happyholidays-gv.de sowie als Hardtickets im Büro der Kinder- und Jugendförderung in der Alten Feuerwache. Eine vorherige telefonische Absprache zur Abholung wird empfohlen unter: 02181 – 493 0320.
Auf dem Foto v.l.n.r.: Bürgermeister Klaus Krützen mit Vollgas Veranstaltungen e.V. sowie dem Team der Kinder- und Jugendförderung
bottom of page