top of page

Rudelgucken
Frauen-Fußball-Europameisterschaft

2025_Pressefoto_Rudelgucken.jpg

23. Juni 2025

Jugendamt Grevenbroich und Vollgas Veranstaltungen e.V. bieten

Rudelgucken zur Frauen-EM 2025 für Jugendliche und Familien an

Das Rudelgucken in der Alten Feuerwache ist zurück – diesmal zur Frauen-Fußball-

Europameisterschaft. Anstoß, Gänsehaut-Momente, Torjubel: Vom 4. Juli bis zum 27.

Juli 2025 verwandelt sich die Alte Feuerwache erneut in eine lebendige EM-Arena, in

der Fußballleidenschaft auf Gemeinschaft trifft.

Das Jugendamt Grevenbroich lädt gemeinsam mit dem Verein Vollgas

Veranstaltungen e.V. alle Kinder, Jugendlichen und Familien herzlich dazu ein, die

mitreißendsten Spiele der Frauen-EM live und in HD auf einer 237-Zoll-Leinwand zu

erleben. Gezeigt werden alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft – der Einlass

beginnt jeweils eine Stunde vor Anpfiff und ist kostenfrei.

Ein besonderes Highlight erwartet die Besucherinnen und Besucher gleich zu Beginn:

Ein vier Meter großes Fußball-Dartspiel lädt dazu ein, sich spielerisch „warm zu kicken“

und die eigene Treffsicherheit unter Beweis zu stellen – ein Riesenspaß für alle

Altersgruppen!

„Ich freue mich sehr, dass wir gemeinsam mit dem engagierten Team von Vollgas

Veranstaltungen e.V. auch zur Frauen-EM ein offenes, generationenverbindendes

Rudelgucken auf die Beine stellen können“, so Klaus Krützen, Bürgermeister der

Stadt.

Das Jugendamt setzt erneut auf die bewährte Zusammenarbeit mit dem lokalen

Verein, der mit viel Herzblut und ehrenamtlichem Engagement seit bald zehn Jahren

kulturelle Angebote für junge Menschen in Grevenbroich mitgestaltet.

„Besonders die Frauen-EM bietet eine großartige Gelegenheit, die Vielfalt des

Fußballs und den Gemeinschaftssinn in unserer Stadt zu feiern. Wir freuen uns, als

Partner dabei zu sein und diesen besonderen Rahmen mitgestalten zu dürfen“, erklärt

Jonas Vieten, Pressesprecher von Vollgas Veranstaltungen e.V.

Ziel der gemeinsamen Initiative ist es, einen inklusiven Treffpunkt zu schaffen, an dem

Fußballfreude, Gemeinschaft und Vielfalt im Mittelpunkt stehen. Die Alte Feuerwache

wird während des Turniers zur Anlaufstelle für alle Fußballbegeisterten, die die Spiele

in stimmungsvoller Atmosphäre erleben möchten.

„Besonders freuen wir uns, beim Rudelgucken auch viele Damenmannschaften aus

Grevenbroich und Umgebung begrüßen zu dürfen“ erläutert Jonas Clever aus dem

Organisationsteam. Für Teams, die gemeinsam dabei sein wollen, werden kostenfreie

Stehtischreservierungen und Freigetränke angeboten. Eine kurze Anmeldung per Mail

genügt: rudelgucken@junges-gv.de.

„Ein öffentliches Fußballfest wie dieses ist mehr als nur ein Spiel auf der Leinwand –

es bringt Menschen zusammen. Uns ist es wichtig, dass sich alle Altersgruppen

willkommen fühlen und wir das Miteinander in Grevenbroich feiern können“, so

Christian Abels, Leiter der Kinder- und Jugendförderung in Grevenbroich.

Neben der Live-Übertragung der Spiele sorgt ein familienfreundliches

Rahmenprogramm für zusätzliche Unterhaltung. Snacks, Getränke und ein Imbiss

stehen bereit, um das gemeinsame Fußballerlebnis abzurunden. Vor und nach den

Spielen wird mit guter Musik für ausgelassene Stimmung gesorgt. Auftakt ist am

Freitag, 4. Juli 2025 – Einlass ist ab 20.00 Uhr, das Spiel beginnt um 21.00 Uhr.

Auf dem Foto v.l.n.r.:

Bürgermeister Klaus Krützen mit Vollgas Veranstaltungen e.V. sowie dem Team der

Kinder- und Jugendförderung

bottom of page